Anleitung zur Beantragung der Kostenbeteiligung bei Ihrer Krankenkasse
Bitte lassen Sie von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung ausfüllen. Zusätzlich empfiehlt es sich, aktuelle Laborwerte, eine Aufstellung Ihrer aktuellen Medikation sowie vorhandene Befunde in Kopie anzufordern und mitzubringen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme für eine Ernährungstherapie möglich ist. Für diese Anfrage können Sie den Kostenvoranschlag als Vorlage verwenden – bitte tragen Sie Ihre persönlichen Angaben vollständig ein. Der Kostenvoranschlag dient lediglich der Orientierung und ist nicht verbindlich. Sie entscheiden selbst, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie keine Ernährungstherapie, sondern einen Präventionskurs buchen möchten, können Sie auf uns zukommen, dann beraten wir Sie individuell. Die Kosten für einen Präventionskurs würden wir Ihnen individuell mitteilen.
Diese Unterlagen reichen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse ein:
- Die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
- Den von Ihnen ausgefüllten Kostenvoranschlag
- Gegebenenfalls einen Nachweis über meine berufliche Qualifikation
Bitte beachten Sie: Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten nur dann, wenn die Genehmigung vor Beginn der Ernährungstherapie eingeholt wurde.
Sobald Sie eine Zusage der Krankenkasse zur Kostenbeteiligung erhalten haben, können wir mit der Terminplanung starten. Auch hier können Sie uns gerne per Mail, WhatsApp oder per Telefon kontaktieren.
Nach den angesetzten Beratungseinheiten erhalten Sie über die erbrachte Leistung eine Rechnung. Sie müssen zuerst in Vorleistung treten, da eine direkte Abrechnung mit der Krankenkasse nicht erfolgt. Die Erstattung durch die Krankenkasse erfolgt in der Regel nach Einreichung der Gesamtrechnungen.
Senden Sie bitte uns folgende Dokumente vor der ersten Beratung digital über
E-Mail: info@kathrin-mangold.de oder
WhatsApp (+49 171 29 21 460) zu (z. B. eingescannt oder fotografiert).
Hier die Downloads
- Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
- Beratungsvereinbarung
- Kostenvoranschlag
- Aktuelle Laborwerte, Medikamentenplan, vorhandene Befunde
Sollten Sie sich beim Ausfüllen der Beratungsvereinbarung unsicher sein, können Sie sich gerne an uns wenden.
Downloads für Ärzte
Ärztliche Notwendigkeisbescheinigung Stand. Sep. 2023